
Dienstleistungen rund um das Thema Flucht- und Rettungspläne
Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Erstellen der Flucht- und Rettungsplan nach DIN ISO 23601
Der genormte Flucht- und Rettungsplan von Betz Brandschutz
Will man einen Fluchtplan erstellen, sind vorgegebene Normen einzuhalten. Bei Betz Brandschutz werden professionelle Flucht- und Rettungspläne entsprechend der in DIN ISO 23601 festgelegten Richtlinien zu Größe und Gestaltung angefertigt. Damit erfüllt ein Fluchtplan von Betz Brandschutz die gängigen Standards, um Mitarbeiter und Besucher oder Bewohner im Brandfall sicher aus der Gefahrenzone heraus zu lotsen.
Wieso Flucht- und Rettungspläne aktualisiert werden müssen
Es ist zwingend erforderlich, jeden Fluchtplan und Rettungsplan stets aktuell zu halten. Besonders wichtig ist eine Erneuerung, wenn umfassende bauliche Maßnahmen vorgenommen wurden, durch die sich Laufwege, Ausgänge und Trennwände geändert haben. Aber auch, um gewährleisten zu können, dass die Flucht- und Rettungspläne zu jedem Zeitpunkt gut leserlich bleiben, ist eine regelmäßige Erneuerung der bestehenden Aushänge unerlässlich.